Wahlprüfstein 1
Die Antworten der Kandidaten zu:
1. Was qualifiziert Sie Bürgermeister zu werden?
Jochen Neumann (parteilos)
Als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung habe ich schon Dutzende Lösungen zwischen verschiedenen politischen Ansichten und mit der Stadtverwaltung möglich gemacht. Als erfahrener Amtsrichter und ehemaliger Dozent am Lehrstuhl für Verwaltungsrecht der Universität Potsdam kenne ich das Verwaltungsrecht und damit die Spielräume und Kniffe eines Bürgermeisters aus dem Effeff. Als gelernter Elektroniker kenne ich das echte Leben und aus vielen Fällen bei Gericht seine Tiefen und wie man dort wieder herauskommt. Schließlich bin ich seit meiner Geburt vor 52 Jahren Luckenwalder mit Leib und Seele. Ich bin hier verwurzelt und kenne viele Bürgerinnen und Bürger persönlich. Ich liebe diese Stadt und ihre Menschen und möchte für Ihre gute Zukunft meine Erfahrungen und Fähigkeiten mit voller Kraft einsetzen.
Matthias Grunert (SPD)
Ich stehe mit beiden Beinen fest in unserer Stadt, in der ich geboren wurde, aufgewachsen bin und lebe. Als Polizeibeamter kenne ich Verantwortung nicht theoretisch, sondern aus der täglichen Praxis. Als Stadtverordneter habe ich gelernt, politische Entscheidungen unter schwierigen Bedingungen zu treffen. Und als Familienvater erlebe ich das Leben in Luckenwalde so, wie es viele kennen – mit Kita, Schule, Einkauf, Verein - also dem alltäglichem Leben. Ich kenne Verwaltungen von innen, sowohl als Stadtverordneter als auch als Führungskraft in der Landespolizei des Landes Brandenburg. Diese Verbindung aus Erfahrung, Nähe und Gestaltungswille macht mich bereit, voranzugehen – und zugleich zuzuhören.