Wahlprüfstein 7

Die Antworten der Kandidaten zu:

7.     Wie möchten Sie das Vereinsleben stärken?

Jochen Neumann (parteilos)

Luckenwalde hat ein fantastisches und vielschichtiges Vereinsleben. In unserer kleinen Stadt gibt es 44 Sportvereine und noch viele andere Vereine mehr. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Freizeit, Gesundheit und Unterhaltung von uns Luckenwalderinnen und Luckenwaldern. Ich werde deshalb die Unterstützung der Vereine durch die Stadt aufrechterhalten. Zum Beispiel wird die Stadt Veranstaltungen der Vereine auch weiterhin mit kostenloser Infrastruktur wie Bühnen, Zelten und weiterer Leistungen des Bauhofes unterstützen. Dafür gilt für die zurückliegende Zeit mein besonderer Dank den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofes. Auch die Sportförderung von derzeit 30.000 Euro im Jahr soll erhalten bleiben. Alle Sportvereine sollen ihre Trainingsstätten auch weiterhin mietfrei nutzen können. Unsere Ehrenamtlichen leisten enorm viel für unsere Stadtgemeinschaft quer durch alle Altersgruppen. Ihr Engagement für die Gemeinschaft möchte ich noch mehr sichtbar machen und würdigen.

Matthias Grunert (SPD)

Unsere Vereine sind weit mehr als Freizeitangebote – sie verbinden Generationen, schaffen Gemeinschaft, tragen zur Integration bei und halten die Stadt im Innersten zusammen. Ob im Sport, in der Kultur, im Sozialen oder bei der Freiwilligenarbeit: Ohne die Arbeit der Ehrenamtlichen würde vieles in Luckenwalde schlicht nicht funktionieren.

Ich will Verfahren vereinfachen und digitalisieren, damit mehr Zeit für Vereinsarbeit bleibt und weniger für Antragsformulare aufgewendet werden muss. Auch der Zugang zu städtischen Räumen soll verbessert werden – mit klaren, fairen und bevorzugten Nutzungsregelungen für gemeinnützige Organisationen.

Ein besonderes Anliegen ist mir der regelmäßige direkte Austausch zwischen Verwaltung und Vereinen. Ich möchte daher ein jährliches Vereinstreffen einführen, bei dem gemeinsam über Herausforderungen, Bedarfe und Entwicklungsmöglichkeiten gesprochen wird – offen, auf Augenhöhe und lösungsorientiert.

Und nicht zuletzt gehört zum Vereinsleben auch die Wertschätzung. Ich halte es für wichtig, dass wir das das Ehrenamt in den Vereinen sichtbarer machen – etwa durch eine Veranstaltung auf dem Boulevard als "Boulevard der Vereine".

Mein Ziel ist eine Stadt, in der Ehrenamt keine Selbstverständlichkeit ist, sondern unterstützt, sichtbar gemacht und politisch gewollt ist. Luckenwalde lebt von seinen Vereinen – und ich möchte, dass die Vereine auch von der Stadt leben.